Der Cluster Stainz Ost
Das Projektgebiet
Der Cluster Stainz Ost umfasst alle Gebiete der ehemaligen Gemeinden Stainztal und Rassach, sowie die Katastralgemeinden Ettendorf, Gamsgebirg, Kothvogl, Neurath und Rossegg.
Das Projekt wurde in Kooperation mit der steirischen Breitbandgesellschaft sbidi im Mai zur Förderung eingereicht. Für die Umsetzung des Projektes ist aber nicht nur eine Förderzusage der zuständigen Förderstelle notwendig. Damit unser Glasfasernetz wirklich gebaut werden kann, brauchen wir Ihre Unterstützung!
Nur wenn 40 % aller Haushalte im Aktionszeitraum einen Glasfaseranschluss bestellen, wird das Projekt auch tatsächlich umgesetzt!
Garantiert schnelles Internet
mit Downloadraten von 100 Mbit/S und mehr
Karriere und Lebensqualität
dank leistungsfähiger Internetanbindung
Investition in die Infrastruktur
schafft bleibende Werte für Generationen
Ihr Weg zu Highspeed-Internet
Wenn man sich das erste Mal mit der Frage befasst, ob ein Glasfaseranschluss im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung sinnvoll ist, tauchen schnell viele Fragen auf:
- Was heißt das?
- Warum ist das wichtig?
- Und was kostet mich der Anschluss?
Deshalb laden wir zum Auftakt unserer Aktionsphase im September zu einer Reihe von Informationsveranstaltungen ein, bei denen wir auf Ihre Fragen persönlich eingehen können.
Datum bereits jetzt vormerken
Die Informationsveranstaltungen werden an Orten im gesamten Projektgebiet und an den folgenden Terminen stattfinden:
- Dienstag, 13. 09. 2022
- Mittwoch, 14. 09. 2022
- Dienstag, 20. 09. 2022
- Donnerstag, 22. 09. 2022
- Dienstag, 27. 09. 2022
In weiterer Folge stehen wir Ihnen auch im Rahmen unserer mobilen Infostandeinsätze Stainz.Digital On Tour für Fragen zur Verfügung.
Dabei unterstützen wir Sie auch gerne bei der Bestellung Ihres Glasfaseranschlusses!